Von Ostern bis Oktober – wir kümmern uns um Ihren Radwechsel!
Zweimal im Jahr steht der Wechsel von Sommer- auf Winterreifen bzw. umgekehrt an – es sei denn, Sie setzen auf Allwetterreifen. Die bekannte Faustregel „von O bis O“ – also von Ostern bis Oktober – hilft bei der zeitlichen Orientierung. Unser erfahrenes Serviceteam unterstützt Sie bei jedem Reifenwechsel zuverlässig und kompetent.
Damit Sie nicht selbst schleppen müssen, bieten wir Ihnen außerdem die Möglichkeit, Ihre Räder fachgerecht bei uns einzulagern.
Unsere Leistungen rund um Reifen und Räder:
- Kontrolle der Profiltiefe – sowohl gesetzlich als auch nach Empfehlung der Experten
- Sichtprüfung auf Schäden durch Fremdkörper, Bordsteine oder altersbedingte Risse
- Kalibrierung des Reifendruckkontrollsystems (RDKS) nach dem Wechsel
- Attraktive Angebote für neue Reifen
- Aktionstage rund um den Reifenwechsel
- Zeitersparnis durch feste Termine – kombinierbar mit Inspektion oder anderen Werkstattleistungen
- Erkennung von Unwuchten und anschließendes Auswuchten
- Elektronische Achsvermessung und exakte Einstellung gemäß Herstellervorgaben
Wissenswertes rund um Reifen:
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm
- Empfohlene Tiefe: 3 mm für Sommer-, 4 mm für Winterreifen
- Die Auflagefläche eines Reifens ist kaum größer als eine Postkarte
- Seit 2010 besteht Winterreifenpflicht bei bestimmten Straßenverhältnissen (§ 2 Abs. 3a StVO)
- Ab dem 01.01.2018 produzierte Winterreifen müssen das Alpine-Symbol (Berg mit Schneeflocke) tragen – das M+S-Symbol reicht nicht mehr aus
- Allwetterreifen sind meist nur für Wenigfahrer sinnvoll – oft mit Nachteilen bei Verschleiß, Verbrauch und Geräuschentwicklung
Unser Tipp für Ihre Sicherheit: Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität – lassen Sie Ihre Reifen und Räder regelmäßig von unseren Experten kontrollieren und montieren!